Die Aktuelle Ausgabe 2/2025
Informieren Sie sich, was der BVT für Tiere tut, für welche Ziele der Verband kämpft und wie Sie dabei aktiv mithelfen können.
Als unsere Geschäftsstellenleiterin Annette Liesegang am 15. Oktober morgens Büro kam, sah sie sofort, dass die Tränke fehlte.
Seit Monaten steht vor der BVT-Geschäftsstelle in Moers eine Tränke für Vögel und Kleintiere, die sie regelmäßig gesäubert und mit frischem Wasser gefüllt hatte. Die Tiere hatten die Wasserschale sehr gut angenommen und gerade in den heißen Tagen dort gerne getrunken.
Nun ist die Tränke nicht mehr da, gestohlen. "Dass man sogar einen Tierschutzverband bestiehlt", sagt die Geschäftsstellenleiterin enttäuscht, "ist doch sehr armselig."
Das sehen wir genau so!
Ab Freitag, 17. Oktober 2025, darf ein Wolf geschossen werden, der im Landkreis Cuxhaven Weidetiere gerissen haben soll.
Die Ausnahmegenehmigung gilt drei Wochen und wurde von Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer auf Bitten des Landkreises Cuxhaven und der Stadt Cuxhaven positiv beschieden. DEr Schutz der Weidetiere müsse vorgehen, erklärte er seine Entscheidung, die unter Tier- und Artenschutzverbänden höchst umstritten ist.
Es fehlt an Motivation, Weidetiere so umfassend zu schützen, wie es nach heutigen Erkenntnissen möglich wäre, erklärt die Vorsitzende des Bundesverband Tierschutz e.V. Der BVT hat den Umweltminister Christian Meyer gebeten, vor weiteren Abschussgenehmigungen in Niedersachsen von Experten prüfen zu lassen, ob die Weidenschutzmaßnahmen im Land nicht effektiver sein könnten.
Großes Bild 2. Vors. Oliver Vogelmann-Kopf, 1. Vors. Claudia Lotz und BVT-Geschäftsführerin Sandra Barfels
Auf der Jahreshauptversammlung haben die BVT-Mitglieder ihren Vorstand neu gewählt:
Claudia Lotz (rechts im Bild) bleibt die 1. Vorsitzende. Ihr Stellvertreter, neben ihr im Bild, ist der Marburger Anwalt, Oliver Vogelmann-Kopf.
Links im Bild die neue Schatzmeisterin Claudia Marquardt, die als Ehrenamtliche das Tierheim Wesel unterstützt. Neben ihr die ehemalige Tierheimleiterin Gabi Wettläufer, die weiterhin Beiratsmitglied bleibt. Links neben Gabi steht die neue Tierheimleiterin, Andrea van Vorst, ebenfalls Beiratsmitglied wie auch Annette Liesegang, die Leiterin der BVT-Geschäftsstelle Wesel, weiter im Beirat mitarbeiten wird.
Nicht im Bild die drei neuen Beiratsmitglieder Dr. Antje Oldenburg, Nathalie Schiffner und Marianne Brass (Vorsitzende Freie Tierhilfe e.V.).
Wenn Sie auf die Titel klicken, öffnen sich die Infoblätter zum Lesen und Downloaden